ShareMouse v5 Dokumentation
Vielen Dank, dass Sie sich für ShareMouse entschieden haben.
Wir bemühen uns um exakte und umfassende Informationen, können aber eine Fehlerfreiheit nicht zusichern. Das Handbuch unterliegt fortlaufenden Aktualisierungen.
Warnungen werden durch das Warndreieck-Symbol hervorgehoben und sollten nicht ignoriert werden.
Die mit einem Glühlampensymbol gekennzeichneten Tipps sind Gold wert.
Einführung
Mit ShareMouse können Sie mehrere Macs oder Windows-PC mit der Maus oder Tastatur eines beliebigen anderen Computers steuern.
Wenn Sie die Maus zum Bildschirm eines anderen Computers bewegen, springt der Mauszeiger auf diesen Bildschirm, so dass Sie den entfernten Computer steuern können:
ShareMouse bietet folgende Funktionen:
- Steuerung eines Apple Mac und Windows PCs mit der Maus und Tastatur eines beliebigen anderen Rechners in beliebiger Richtung.
- Alle Rechner sind gleichrangig ohne Master/Slave-Rollen. Jeder Rechner kann von mit der Maus-/Tastaturumschalter eines beliebigen anderen Rechners in beliebiger Richtung gesteuert werden.
- Dateiübertragung per Drag & Drop zwischen mehreren Rechnern.
- Übertragung der Zwischenablage zwischen den Rechnern.
- Synchrones Anmelden/Abmelden/Herunterfahren mehrerer Rechner.
- Synchronisation der Bildschirmschoner.
- Monitor Manager zur präzisen Ausrichtung der Bildschirme.
- Automatischer Bildschirmlayoutwechsel bei Einsatz eines Rechners in verschiedenen Arbeitsumgebungen.
- Optional Verdunkelung inaktiver Bildschirme und Richtungspfeile zum leichten Auffinden des Mauszeigers in umfangreichen Konfigurationen.
- Vermeiden unerwünschter Bildschirmwechsel, wenn die Maus nahe beim Monitorrand bewegt wird.
- Rechner verschiedener Arbeitsplätze lassen sich mittels Passwort voneinander isolieren.
- Die Netzwerkübertragung erfolgt mit zuverlässiger AES Verschlüsselung.