Diese Dokumentation bezieht sich auf ShareMouse v7 beta. Die Dokumentation für die Produktionsversion 6 ist hier verfügbar

Gemeinsam genutzten Monitor konfigurieren

ShareMouse unterstützt Bildschirme, die von mehreren Computern über mehrere Hardwareeingänge gemeinsam genutzt werden.

Video demo

Gemeinsam genutzten Monitor einrichten

Initially, a display that is shared between multiple computers appears multiple times in the Monitor Manager—one icon for each computer it is connected to—because neither ShareMouse nor the computers can detect that they are using the same physical display. Each computer reports the display independently.

To configure a shared display:
  1. Identify the shared display by hovering over the monitor icons to view additional information that may help you recognize the correct display.
  2. Drag one icon of the shared display onto the other and release the mouse button:

ShareMouse merges the two symbols into a single shared display symbol, indicated by a diagonal pattern. It also creates separate display layouts for each input: one layout for the shared display when it is connected to one computer, and another layout for when it is connected to the other computer.

Each computer connected to the shared display may use a different screen resolution, so the icons may vary in size even though they represent the same physical display.

Gemeinsam genutzten Monitor entfernen

Um die gemeinsame Verwendung aufzuheben, klicken Sie auf das Verknüpfungssymbol oben rechts:

Bildschirm-Eingangsumschaltung

Wenn der gemeinsam genutzte Bildschirm den DDC-Standard ("Display Data Channel") unterstützt, ShareMouse kann den Hardware-Bildschirmeingang automatisch umschalten, wenn Sie zwischen ShareMouse Layouts wechseln.

Damit dies funktioniert, müssen Sie zuvor ShareMouse konfigurieren, welcher physische Bildschirmeingang für jeden Computer verwendet wird.

Bildschirm-Eingangsumschaltung

So weisen Sie einem Computer einen physischen Eingang eines gemeinsam genutzten Bildschirms zu:
  1. Öffnen Sie den Monitor-Manager.
  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf ein Symbol eines gemeinsam genutzten Bildschirms .
  3. Wählen Sie im Kontextmenü den Computer aus und wählen Sie im Untermenü den entsprechenden Eingang aus der Liste, die vom Bildschirm gemeldet wird:

Die Qualität der DDC-Unterstützung unterscheidet sich von Hersteller zu Hersteller und variiert erheblich. Einige Hersteller deklarieren DDC-Unterstützung, obwohl das Gerät DDC nicht korrekt oder nur unvollständig unterstützt. Die Namen der Hardwareeingänge (HDMI, DisplayPort usw.) können falsch oder vertauscht sein. Zum Beispiel können USB-C/Thunderbolt-Eingänge als "Displayport 2" oder "HDMI 2" bezeichnet sein. Dies ist mehr oder weniger zufällig und Sie müssen hier experimentieren.

Wenn der Bildschirm ShareMouse keine Liste der Eingänge liefert, greift ShareMouse auf eine größere generische Eingangsliste zurück. Die Chancen einer DDC Unterstützung sind besser, wenn ShareMouse eine kurze Eingabeliste anzeigt, die tatsächlich die Hardware repräsentiert.

Wir bedauern, dass ShareMouse etwaige Probleme nicht umschiffen kann. Aufgrund der schlechten Qualität der DDC-Implementierung in der Praxis wird die Funktion der Hardware-Eingangsumschaltung als experimentelle, ergänzende Funktion angeboten, die nicht Teil der offiziellen Spezifikation ist. Wenn es bei Ihnen nicht (zufriedenstellend) funktioniert, verwenden Sie es bitte nicht. Wir haben leider keinerlei Einfluß auf die Qualität der DDC Unterstützung seitens der Hersteller und regen gegebenenfalls an, den Bildschirmhersteller darauf hinzuweisen.

ShareMouse nutzt DDC nur zum Umschalten des Anzeigeeingangs, kann aber auch ohne DDC verwendet werden. Falls nicht verfügbar, schalten Sie den Eingnag direkt am Hardware-Display selbst um.

Bildschirm-Eingangsumschaltung

So heben Sie die Zuordnung eines physischen Eingangs eines gemeinsam genutzten Bildschirms zu einem Computer auf:
  1. Öffnen Sie den Monitor-Manager.
  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf ein gemeinsames Monitorsymbol.
  3. Wählen Sie im Popup-Fenster den Computer und die Option"Kein Eingang" aus der Liste der verfügbaren Eingänge: